Inhalt

Aller.Land: 40.000 Euro für Kultur im ländlichen Raum des Landkreises Leer 

40.000 Euro für die Kultur im ländlichen Raum: Der Landkreis Leer hat erfolgreich einen Wettbewerbsbeitrag in dem Bundesprogramm Aller.Land platziert. In dem Programm geht es darum, Kultur in die ländlichen Räume zu bringen. Ziel ist die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich noch anmelden. „Das ist eine große Chance für unseren Landkreis. Wir sollten sie nutzen“, so Landrat Matthias Groote. „Deshalb würde ich mich freuen, wenn möglichst viele mitmachen.“



Ein XL Bild für den Landkreis Leer!

Bildergalerie (16 Bilder)

Deutschlands größtes Stickbild – ein Landschaftspanorama des Landkreises Leer wird am 8. März 2025 im Schloss Evenburg in Leer präsentiert

Vom 18.11. bis 30.11 reiste die Aktion des Landkreises Leer in alle 12 Kommunen. Gerda Leeffers vom Studio koekoek aus Amsterdam hatte für jede Kommune ein Bild entworfen. Mehr als 10.000 Stiche von 283 Menschen an 13 Standorten haben aus Draht und dickem Wollfaden tolle Bilder von 90 mal 90 Zentimeter Größe entstehen lassen. Beim gemeinsamen Arbeiten kamen sich fremde Menschen miteinander ins Gespräch und es war viel Verbundenheit zu spüren. Der Landkreis Leer dankt allen Gastgebenden Institutionen und allen, die Lust und Zeit hatten sich an der Aktion zu beteiligen.

Aller.Land "KunstLeer" - Frühjahrsausstellung Schloss Evenburg wird großartig!

Fast 100 Menschen haben sich beteiligt und über 170 Bilder, Fotos und Objekte eingereicht. Gefordert war eine Auseinandersetzung mit den Landschaftstypen im Landkreis Leer oder mit dem Material Sand, Torf und Klei. Eingereicht wurden beeindruckende Landschaftsaufnahmen, kritische Bilder und Objekte mit Schmunzelfaktor. Damit kann die erste Ausstellung von Bürgerinnen und Bürgern im Schloss Evenburg starten. An den Wänden im Ausstellungsbereich ist Platz für ca. 40 Bilder und Fotos. Zudem kommen Vitrinen für die Präsentation von Objekten zum Einsatz. Damit ist offensichtlich, dass eine Auswahl zu treffen ist. Diese schwierige Aufgabe wird am 9. Januar eine Jury lösen und auch das Titelbild auswählen.

Die Ausstellungseröffnung durch Landrat Matthias Groote ist für den 8. März 2025 um 15 Uhr im Schloss Evenburg in Vorbereitung.


Der Aufruf für den Wettbewerb KunstLeer erfolgte im Rahmen des Aller.Land-Programms, an dem sich das Kulturamt des Landkreises Leer beteiligt. 

Kulturamt - Landkreis Leer

Aller.Land-Projekt

Am Schlosspark 25
26789 Leer

Der Teilnahmezeitraum ist abgeschlossen.


Über das Programm:

„Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ ist ein Förderprogramm für Kultur, Beteiligung und Demokratie. Es richtet sich an ländliche, insbesondere strukturschwache ländliche Regionen in ganz Deutschland. Gefördert wird „Aller.Land“ durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie durch die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Programmpartner ist das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI). Der Bund stellt für das Förderprogramm von 2023 bis 2030 insgesamt 69,4 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) sowie aus Mitteln der bpb zur Verfügung. Umgesetzt wird es vom Programmbüro Aller.Land (Projekteure bakv gGmbH).
www.allerland-programm.de