Formen der Stille - Skulpturen von Leonard Wübbena
6. April bis 1. Juni 2025
Leonard Wübbena erschafft aus Stahl Skulpturen von großer Ausdruckskraft. Seine ersten Werke entstanden Mitte der 1980er-Jahre aus zusammengefügten Fundstücken der ländlichen Lebenswelt. Ließ er sich dabei noch spielerisch vom visuellen Reiz der vorgefundenen Gegenstände zu seinen Schöpfungen inspirieren, so traten schon bald – den Bildhauern David Smith (1906 bis 1965) und Anthony Caro (1924 bis 2013) folgend – gedanklich und in Entwürfen vorbereitete, aus Fertigteilen industrieller Produktion gestaltete Plastiken hinzu. Wübbena begann, sich nun intensiv der Untersuchung von Form und Material zu widmen, indem er die einzelnen Elemente überarbeitete, miteinander verschweißte, gelegentlich kolorierte und so Kunstwerke von ausgeprägter Klarheit und Harmonie hervorbrachte. Heute arbeitet Leonard Wübbena vielfach mit rostendem Cortenstahl, den er zuweilen mit glänzendem Edelstahl oder Blattgold kombiniert. Anlässlich der Schenkung der Skulptur „Flora II“ präsentiert das Kunsthaus Leer Kleinplastiken von figurativ bis abstrakt aus dem Besitz des Künstlers.
Die Eröffnung findet am 6. April um 11.30 Uhr unter Anwesenheit des Künstlers statt.
Vita
Leonard Wübbena wurde 1946 in Funnix (Ostfriesland) geboren. Nach einer Lehre als Schriftsetzer ließ er sich an der Werkkunstschule Aachen im grafischen Gewerbe ausbilden und war bis 2006 als Lehrer für Kunst und Werken in Wittmund tätig. In seiner eigenen Kunst beschäftigte er sich seit den 1970er-Jahren mit der Herstellung von Druckgrafik. Ab Mitte der 1980er-Jahre gab er diese Tätigkeit auf und wandte sich der Bildhauerei zu. Seither lebt und arbeitet Leonard Wübbena als Metallbildhauer in Funnix. Zahlreiche seiner Großplastiken fanden deutschlandweit Aufstellung im öffentlichen Raum sowie in dem gemeinsam mit seiner Ehefrau betriebenen Skulpturengarten.