Inhalt

Neuigkeiten

Neues Schuljahr 2024/25

Jetzt neu durchstarten!

Wähle  Dein neus Wunschinstrument oder schließe Dich einer Musikgruppe (Ensemble-Chor-oder Band) an!
Oder wähle einen Elemtarkurs für Dein Kind, damit der Weg zur Musik früh starten kann!
Die Anmeldungen für das neue Schuljahr 2024/2025 laufen!

Jeder Weg beginnt mit einem einzelnen Schritt! Sei auch Du dabei, wenn wir gemeinsam in das neue Musikjahr 2024-25 starten!
Es warten spannende Projekte, viele interessante Themen, die es zu entdecken gibt, kribbelnde Auftritte und jede Menge Schulterklopfen auf Dich!

Melde Dich hier für Dein Wunschinstrument oder Deinen Wunschkurs an!
Anmeldung

Du möchtest die Möglichkeiten entdecken? Super! Schaue unter:
Unterricht

Wir freuen uns auf Dich!

Jugend musiziert 2025

Erfolgreicher 62. Regionalwettbewerb "Jugend musziert" in der Kreismusikschule Leer

Am Samstag, dem 25. Januar 2025 fand im Konzertsaal der Kreismusikschule Leer der 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus ganz Ostfriesland, um ihre musikalischen Fähigkeiten einer Fachjury zu präsentieren. In den Solo-Wertungskategorien Violine, Viola, Violoncello und Pop-Gesang nahmen insgesamt 20 junge Musikerinnen und Musiker im Alter von 9 bis 19 Jahren teil. Je nach Altersgruppe spielten oder sangen sie ein intensiv vorbereitetes Programm von 5 bis 20 Minuten, das bestimmte Anforderungen erfüllen musste.

Nach vielen Monaten der intensiven Vorbereitung boten die vorgetragenen Programme eine spannende Vielfalt, die das Publikum im großen Konzertsaal der Kreismusikschule Leer begeisterte. Die Fachjury bewertete die Leistungen mit einer Punktevergabe, die maximal 25 Punkte umfassen konnte. Teilnehmer ab der Altersgruppe 2, die mindestens 23 Punkte erreichten, durften sich auf die Weiterleitung zum Landeswettbewerb Niedersachsen freuen.

Mit 19 von 20 Teilnehmern war der Landkreis Leer überproportional stark vertreten. Dies zeugt von einer sehr aktiven, musikalischen Kultur im Landkreis Leer. Die Kreismusikschule Leer freute sich über eine zahlreiche Teilnahme und einen großen Erfolg Ihrer Schülerinnen und Schüler. Die Pädagogen der Kreismusikschule Leer Angela Hemken (Gesang), Katharina Lücht (Gesang) Galina Roreck (Violine, Viola), Hans-Helmut Desch (Violine, Viola) und Justyna Mrozek (Violine, Viola) freuten sich über die großartigen Erfolge ihrer Schülerinnen und Schüler. 13 Schülerinnen und Schüler waren von der KMS Leer vertreten. Es wurde 15 Mal ein 1. Preis verliehen –  6 Mal verbunden mit der Weiterleitung zum Landeswettbewerb.

Alle Teilnehmende konnten nach dem Wettbewerb an einer persönlichen Beratung teilnehmen und sich Tipps von der Jury für die persönliche Weiterentwicklung abholen. Allen gemeinsam war, dass sie sehr viel Lob für ihr Engagement und ihre Vorbereitungen erhielten. Es waren hervorragende und begeisternde Darbietungen zu sehen und zu hören.  Auch diejenigen, die es nicht zur Weiterleitung schafften, konnten mit Lob und Motivation für ein „weiter so“ aus dem Wettbewerb gehen.

Der ostfriesische Regionalwettbewerb 2025 wurde gemeinsam von den vier Musikschulen Leer, Aurich-Norden, Wittmund und Emden mit der finanziellen Unterstützung durch die Arbeitsgemeinschaft Ostfriesischer Sparkassen organisiert.

Am Samstag den 15.Februar um 15:00 Uhr findet das diesjährige Preisträgerkonzert ebenfalls im Konzertsaal der Kreismusikschule Leer statt. Der Eintritt ist frei.

Der Landeswettbewerb wird vom 20. bis 23. März 2025 in Oldenburg stattfinden.

Die erfolgreichen Streichinstrumentalisten:

Personen von links nach rechts:

Ida Reehag - 1. Preis
Hanna Walczak - 1. Preis
Bent Breemhaar - 1. Preis mit Weiterleitung
Ronja Marieke Schall - 1. Preis
Marie Swart - 1. Preis

Weitere Gewinnerinnen (ohne Foto)

Fenna Jostema - 3. Preis
Fea Janssen - 2. Preis
Selma-Catharina Krüger - 1. Preis
Onyinyechi Egu - 2. Preis

Die erfolgreichen Sängerinnen:

Personen von links nach rechts:

Tomma Marie Grebe - 2. Preis
Meena Joestema - 1. Preis mit Weiterleitung
Noomi Emilia Albring - 1. Preis mit Weiterleitung

Personen von links nach rechts:

Hilke Saathoff - 1. Preis mit Weiterleitung
Emma Genotte - 1. Preis mit Weiterleitung
Astrid Hecht - 1. Preis
Celine Helmig - 1. Preis mit Weiterleitung
Dena Rezai - 1.Preis

Weitere Gewinnerinnen (ohne Foto):

Ayline Lia - 1. Preis
Lina Buß - 1. Preis

Kreismusikschule ist "Gesunde Musikschule®"

Zertifizierung am 13.02.2024

Seit dem 13.02.2024 ist die Kreismusikschule eine "Gesunde Musikschule®".

Nähere Informationen dazu gibt es auf unseren Seiten:

“Gesunde Musikschule“