Inhalt

Neuigkeiten

Workshop "Brasilianische Gitarre" 

Am Dienstag, 25. April 2023, findet ein Workshop mit dem Thema „Brasilianische Gitarre“  mit Ahmed El-Salamouny in der Vorburg der Kreismusikschule statt.  Ahmed El-Salamouny gilt als Spezialist dieses Faches. Der Workshop richtet sich an alle interessierten fortgeschrittenen Gitarristinnen und Gitarristen und ist für Gitarrenlehrkräfte und -lernende gleichermaßen interessant. 

Kosten: 28 Euro pro Person | Kursdauer: 3 Stunden (von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr) | Begrenzte Teilnehmerzahl

Anmeldung:

Interessierten melden sich bitte mit vollständigem Namen und Anschrift per E-Mail an kreismusikschule@lkleer.de zu dem Workshop an!  Die Teilnehmenden bekommen ein kostenloses Notenskript zugesandt, mit dem sie sich vor dem Workshop bereits etwas vorbereiten können. Dadurch, dass die Teilnehmenden aktiv mit ihrer Gitarre im Workshop mitarbeiten, ist die Anzahl der Plätze begrenzt.

Infos zum Workshop:

Brasilianische Gitarrenmusik hat etwas Magisches: Pulsierende Rhythmen, schwebende Akkorde und Saudade - dieses Gefühl zwischen Melancholie und Lebenslust, was so typisch ist für Brasilien.
Der Workshop stellt einfache Zugänge zu dieser Musik vor und entschlüsselt die komplexen Rhythmen, so dass jeder schnell die Grundprinzipien versteht. Mit typischen Percussioninstrumenten wird der Rhythmus gezeigt, den wir dann gemeinsam mit einfachen Akkordfolgen nachspielen. Mit Bewegung und Bodypercussion fühlen wir die Rhythmen und erlangen so ein tieferes Verständnis. Mit einem Beispielstück gehen wir genau auf typische Phrasierungen und Spielweisen ein.

Über Ahmed El-Salamouny:

Ahmed El-Salamouny gilt als Spezialist für brasilianische Gitarrenmusik und hat bisher sieben Bände mit brasilianischer Gitarrenmusik veröffentlicht, darunter zwei Lehrwerke. Ahmed El-Salamouny leitet das Brazilian Guitar Project, das unter anderem in Brasilien, Italien und Portugal Workshops und Festivals veranstaltet. Er stand mit Legenden wie Carlos Barbosa Lima, dem Duo Assad, Celso Machado oder Gene Bertoncini auf der Bühne und hat Workshops und Fortbildungen in vielen Ländern der Welt gegeben darunter de Anza College, San José, California - Gitarrenfestival Paris, Frankreich - Sommerwoche der Südtiroler Musikschulen, Italien - Guitar Festival Bangolore, India - Musikschulkongress Brandenburg - Fortbildungen für das Dresdner Konservatorium, Jugendmusikschule Hamburg, städtische Musikschule München und viele mehr.

Lerne Akkordeon

Das Akkordeon ist ein recht bekanntes und vielseitiges Instrument. Ähnlich wie die Gitarre ist das Akkordeon sehr beliebt für spontane Aktionen im Freien, auf Festen oder für Ständchen. Aber auch in Akkordeonorchestern oder in Bands findet das Instrument Anklang. 

Durch die verschiedenen Register mit einfachen Stimmen oder mehrstimmigen Chören bietet das Akkordeon damit eine erstaunliche Klangvielfalt und reicht von sanften Klängen bis hin zur virtuosen, kraftvollen Musik. Es lässt sich sehr gut mit anderen Instrumenten kombinieren und findet durchaus auch in moderner Musik Anwendung.

Wir unterrichten anhand eines klassischen Pianoakkordeons. Das Repertoire des Akkordeons reicht dabei von Klassik, Volksmusik, Tango, Rock bis Pop.

Jetzt hier direkt Online anmelden!

Ukulelen Ensemble

Spiele mit in unserem neuen Ukulelen-Ensemble!

Du spielst schon etwas Ukulele und möchtest in einer frischen Gruppe mitmachen?

Du spielst vielleicht ein anderes Instrument (zum Beispiel Cajon) und könntest Dir vorstellen, damit in einer Ukulelengruppe mitzumachen?

Melde Dich und komm zur Probe!

Jeden Dienstag 18:30 bis 19:15 Uhr in der Kreismusikschule Leer/Vorburg.