Inhalt

Waldhorn


Möchten Sie diesen Inhalt von https://www.youtube.com/ laden?



Jetzt Anmelden!

Das in etwa kreisrund gewundene Horn mit dem Trichtermundstück erreicht durch seine Bauweise einen sehr großen Tonumfang von fast fünf Oktaven. Hierdurch können sich Hornisten auf den hohen oder den tiefen Bereich des Instrumentes spezialisieren und ihr Spiel ist vielseitig einsetzbar: 

  • Solokonzerte,
  • Sinfonieorchester,
  • Holz- und Blechbläserkammermusik,
  • Blasorchester, sogar im Jazz kommt es gelegentlich vor.

Bis in die Renaissance war das Horn ein Signalinstrument bei zum Beispiel Postkutschenverkehr, Feuerwehr, Turm-/ Nachtwächtern, Jagd und Krieg. Erst durch die Erfindung der Ventile um 1815 war das moderne Horn erfunden.

Einstiegsalter: ab etwa 9 Jahren

Lehrkräfte: Genci Puka, Stefan Leja
Weitere Informationen unter: «Das Team«

Jetzt Anmelden!